Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HalloBallo
29.09.2006, 22:34 Uhr

Führerschein aus EU-Ausland (GB) nur bis 70 gültig


Hallo,
ich habe meinen Führerschein (Klasse B) in GB gemacht.
Zum einen ist dieser entgegen dem deutschen EU-Führerschein unter Punkt 4b) bis zum Jahr 2014 gültig (nur das Dokument als solches muss dann also erneuert werden....wie beim Personalausweis) zum anderen ist aber auch meine Fahrerlaubnis bis zum Jahr 2056 (dann bin ich 70) begrenzt.
In D-Land werden Führerscheine der Klasse B ja grundsätzlich unbegrenzt erteilt.
Wenn ich meinen Führerschein nun in einen deutschen umtauschen würde bzw. das spätestens im Jahr 2014 sowieso fällig sein wird, steht dann auf dem deutschen EU-FS trotzdem noch die Altersbegrenzung oder wird das dann an die Deutsche Regelung angeglichen.
Kurz gesagt: Werden Deutsche Führerscheine der Klasse B überhaupt mit einer Altergrenze erteilt?

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
29.09.2006, 22:48 Uhr

zu: Führerschein aus EU-Ausland (GB) nur bis 70 gültig

Ganz klares -NEIN-

Gruß

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?

Sie müssen sauber sein

Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein

Sie müssen funktionstüchtig sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten