Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern reno999
09.03.2008, 17:45 Uhr

nicht eingetragene begleitpersonen

hallo,

ich wollte mich mal erkundigen was passiert wenn man begleitetes fahren ab 17 macht, und ausnahmsweise mit einer nicht eingetragenen begleitperson fährt, eine, die natürliche alle kriterien erfüllt.

treffen die 150 EURO busgeld, der fahrerlaubniss entzug, die 4-punkte und die teilnahmepflicht am aufbauseminar auch zu, oder kann man mit mildernden umständen rechen, oder drückt die polizei evt. ein auge zu?

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
09.03.2008, 18:50 Uhr

zu: nicht eingetragene begleitpersonen

Man kann eine Person auch noch nachträglich in de Fahrberechtigung eintragen lassen, natürlich bevor sie begleiten darf.
Das kostet knapp 30 Euro und ist damit deutlich billiger, als die zu erwartenden Kosten fürs Fahren ohne Begleitperson.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch falsche Beladung

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren