Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Robert K.
25.12.2007, 20:40 Uhr

*HAPPY*

hallo Fahrtipps.de Gemeinde!
also ich bin neu hier und im moment einfach total glücklich!! weil ich seit zwei wochen meinen Führerschein habe! allerdings hab ich auch ein kleines problem: und zwar habe ich den Führerschein mit 17 gemacht und jedesmal wenn ich mit meiner mutter fahre kriegt sie total panik und schreit rum! (zumal ich mit dem auto auch noch nicht so klar komme (is nen benziner und ich bin bisher nur diesel gefahren!)) die kupplung is bei diesem auto ein wenig gewöhnungsbedürftig da sie erst sehr sehr spät den schleifpunkt erreicht! dadurch lasse ich diese manchmal zu schnell los und die räder scharren dann ein wenig durch (manchmal auch ein bisschen mehr ;)) dann wird sie völlig verrückt! habt ihr vielleicht ein paar tipps für den richtigen umgang mit der kupplung???
ich würde mich über jeden tipp und hinweis freuen!! Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
26.12.2007, 19:39 Uhr

zu: *HAPPY*

Hi!

Vielleicht darf ich da auf diesen Thread verweisen:

http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=18157&a
mp;forum=0


Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
28.12.2007, 00:00 Uhr

zu: *HAPPY*

üben, üben, üben ist der einzige Ratschlag den man hier geben kann. Nach kurzer Zeit (fahr einfach regelmäßig) spielst du dich auch mit dem Benziner

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie dürfen parken

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen halten