Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ghosti
27.03.2007, 21:10 Uhr

Vorläufiger FS

Moin erst mal...

Ich habe letztes jahr FS klasse B gemacht. A1 hab ich seit 2005. Da ich noch A machen muss habe ich erst mal einen Vorläufigen FS bekommen. So meine Frage ist jetzt darf ich mit dem Vorläufigen nach Dänemark fahren ???


Schon mal danke für die antworten im vorraus

mfg ghosti

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
27.03.2007, 22:22 Uhr

zu: Vorläufiger FS

Vorläufige Führerscheine sind diese rosanen Zettelchen, die man bekommt wenn man A+B gemeinsam beantrag hat und erst B macht und A erst hinterher :p

Da steht dann drauf, dass man das und das fahren darf und wielange das Teil gültig ist...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.03.2007, 23:05 Uhr

zu: Vorläufiger FS

@Kalhleberger Die Erteilung einer vorläufigen Fahrerlaubnis wird vorgenommen, wenn ein Prüfling eine FE- Klasse erwirbt, und zeitnah eine weitere erwerben wird. Um Verwaltungs- und Kostenaufwand zu sparen, der entstehen würde, würde man nach Erteilung der ersten Klasse einen Kartenführerschein ausstellen, der dann ja nur bis zur Erteilung der nächsten Klasse gelten würde (und dann erneuert werden müsste).

@ghosti:
Eine vorläaufige Fahrerlaubnis ist nur im Inland gültig !(§ 22 Abs. 4 FeV).
Du könntest das Problem lösen, indem Du Dir einen internationalen Führerschein ausstellen lässt. Ein internat. Führerschein ist eine amtliche Übersetzung Deiner Fahrerlaubnis und ermöglicht das Fahren im Ausland in Verbindung mit einer provisorischen FE.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ghosti
28.03.2007, 10:29 Uhr

zu: Vorläufiger FS

Danke leute für die schnelle antwort. Ich werd mir dann wohl einen int. FS holen. Sicher ist sicher :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt