Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moe2020
25.03.2007, 19:00 Uhr

Fragen zum (Motorrad-) Führerschein

Hi!
Ich hab mal ein paar fragen zum Motorradführerschein:
1.Wieviel kostet dass, wenn ich mit 18 den Motorradführerschein zusammen mit dem Autoführerschein mach?
2.Wie schnell darf ich mit 18 mit dem Motorrad fahren oder gibt es da keine beschränkung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
25.03.2007, 19:17 Uhr

zu: Fragen zum (Motorrad-) Führerschein

...

1. ich denke du sparst dabei nur die grundgebühr ... sonst nicht wirklich viel ... im endeffekt kommst du sicher auf 2000€ ...

naja, aber die 2. frage kann ich dir da schon eher beantworten:

>> Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, können die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben. <<

sprich: die ersten 2 Jahre darfst du nur eine maschine mit weniger als 25 kw fahren oder muesstest es drosseln ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124

Auf eine Zollstelle

Auf eine gebührenpflichtige Straße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte

Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?

Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit