Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sunny_88
04.11.2006, 21:03 Uhr

Führerscheinbeantragung

hallo!!!
hab mal so ne frage. ich hab meinen führerschein mit 17 gemacht. beim anmelden musste ich soweit schon alles mit abgeben eben auch des bild und so...
nach meiner prüfung hab ich ja nur den schrieb bekommen wo eben des mit dem begleiteten fahren drin steht und wer meine begleitperson ist und des ganze. nur wollte ich gern wissen ob ich den "richtigen" führerschein nochmal beantragen muss oder ob ich an meinem geburtstag einfach zum ordnungsamt gehen kann und mir meinen führerschein abholen kann?!?!
wäre über antworten dankbar...!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
04.11.2006, 22:50 Uhr

zu: Führerscheinbeantragung

kannst ihn einfach abholen.
je nachdem wie es bei euch geregelt ist, muss du noch etwas bezahlen, sva fragen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
05.11.2006, 13:08 Uhr

zu: Führerscheinbeantragung

Zu diesem Thema häät ich noch eine Frage. Wenn der Führerschein um eine Klasse erweitert wird, muss man dann Passbild und Unterschrift nochmal neu abgeben, oder nehmen die da die alten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.11.2006, 16:25 Uhr

zu: Führerscheinbeantragung

Du musst ein neues Bild abgeben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-110 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung