Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
27.05.2006, 00:20 Uhr

Darf er Klasse A trotzdem fahren?

Hi, also ich wollte mal was wissen und zwar hat mein Onkel nur Klasse B Führerschein gemacht, nun steht aber in seinem Führerschein noch zusätzlich Klasse A dabei also net A1 sondern richtiges motorrad, dabei hat er diese Klasse nicht gemacht, darf er dann trotzdem Motorrad fahren oder nicht? und kann man des nachweisen wenn er erwischt wird das er keine Klasse a normalerweise hat?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
27.05.2006, 08:19 Uhr

zu: Darf er Klasse A trotzdem fahren?

Wenn in seiner Fahrerlaubnis die Klasse A eingetragen ist, darf er auch fahren. Die Fahrerlaubnisbehörde könnte, wenn die Klasse versehentlich erteilt wurde, sie wieder entziehen; ein Fahren ohne Fahrerlaubnis liegt aber nicht vor.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
27.05.2006, 11:30 Uhr

zu: Darf er Klasse A trotzdem fahren?

früher beinhaltete der 2er und 3er Motorräder bis 250ccm (damalige Klasse 4). Deshalb hat er wahrscheinlich A bekommen, da man beim Tausch in einen EU-Führerschein das gleiche fahren darf wie vorher. Wahrscheinlich hat er beim A eine Einschränkung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
27.05.2006, 16:11 Uhr

zu: Darf er Klasse A trotzdem fahren?

Beim Umtausch eines derart alten Führerscheins (vor dem 1.12.54 erworben bzw. im Saarland vor dem 1.10.60) erhält man tatsächlich die komplette Klasse A ohne Einschränkungen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Möglichst randvoll tanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl