Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
27.04.2006, 21:40 Uhr

zu: Klasse A1 /M

Hi,

also ich denke es kommt drauf an wo du wohnst, eher so Dorf dann lieber A1, da du schneller wohin kommst, wenn du aber Stadt wohnst und du nicht unbedingt vor hast weit zu fahren dann eher M Klasse. Ich habe M Klasse vor nem Jahr gemacht und jetzt hab ich Führerschein mit 17 also Auto und ich muss sagen durch den Rollerführerschein habe ich viel Vorteile bekommen, da ich schon Erfahrungen im Verkehr Regeln usw. gesammelt habe. Aber ich empfehle dir mach Rollerführerschein 1. ist billiger, 2. reicht für den Anfang vollkommen aus 3. musst keine Steuern bezahlen wie bei 125er, 4. und außerdem kostet dich so ein 125er Führerschein fast genauso viel wie Auto oder Motorrad. Deshlab empfehl ich dir mach Führerschein (auto) mit 17 dann kannste nämlich 1 mal 1300E ausgeben und kannst Auto (in begleitung) Roller und sogar wenn de Bock hast Traktor fahren, des spart viel Geld glaub mir.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Volles Ausfahren aller Gänge