Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern biker5588
07.12.2005, 18:33 Uhr

Führerschein ab 17!!!

hi leute!!
also da ich noch 17 bin und im januar meinen führerschein mache,wollte ich mal genau wissen was für "merkmale" die begleitperson dann haben muss??
wie ist das mit den 5 jahren führerschein gemeint?? mein dad hatte zum beispiel nen fahrverbot und hat jetzt nen neuen führerschein... ab wann zählen denn die 5 jahre...seit der ersterteilung???

Bitte um schnelle Antwort!!

MfG Romy

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
07.12.2005, 18:41 Uhr

zu: Führerschein ab 17!!!

Ja, Ersterteilung einer immer noch gültigen Fahrerlaubnis zählt. Aber der Begleiter darf nicht mehr als 3 Punkte haben und Mindestalter 30 Jahre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern biker5588
07.12.2005, 18:46 Uhr

zu: Führerschein ab 17!!!

also... ist egal ob ihm der führerschein mal für ein jahr entzogen wurde oder nicht???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
07.12.2005, 19:17 Uhr

zu: Führerschein ab 17!!!

Bei einem Jahr war es kein Fahrverbot sondern eine Entziehung der Fahrerlaubnis mit Sperre für eine bestimmte Frist. Mußte er eine erneute Prüfung machen? Dann wird wahrscheinlich die Zeit von da an gerechnet werden.
Frag am besten mal bei deinem zuständigen Straßenverkehrsamt nach. Die müssen dir das genau sagen können.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern biker5588
07.12.2005, 19:53 Uhr

zu: Führerschein ab 17!!!

nein er musste keine neue prüfung machen... aber auf seiner neuen fahrerlaubnis steht das datum an dem er sie zurückbekommen hat und nicht das datum der ersterteilung!!!

MfG Romy

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen