Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anton99
19.08.2005, 00:19 Uhr

Motorradfahren mit klasse B???

Vor kurzem habe ich mein führerschein klasse B gemacht. ich weiss, dass ich mit einem motorrad bis 50 ccm fahren darf, habe auch zahl 125 ccm als erlaubte hubraum gesehen. was ist eigentlich richtig???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
19.08.2005, 20:41 Uhr

zu: Motorradfahren mit klasse B???

125er darfst du nur Fahren wenn du den Pkw-Schein (Klasse 3) vor dem 1.4.1980 gemacht hast. Wahrscheinlich hast du daher die Information aufgeschnappt.
Auch ist es in manchen anderen europäischen Ländern (ich glaube z.B. Spanien und Österreich) möglich einer gewissen Besitzzeit Klasse B auch 125er zu fahren.
Hier in Deutschland darfst du aber nur bis 50 cm³ fahren. Für größere Maschinen brauchst du A1 oder gleich A.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf