Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern eisbär
21.01.2005, 18:45 Uhr

Praktische Prüfung Klasse T

Hallo
hab eine Frage, kann ich in der Praktischen Prüfung mit einem Tandem Anhänger die Prüfung machen und die Fahrstunden

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern BaWü-Markus
22.01.2005, 10:51 Uhr

zu: Praktische Prüfung Klasse T

Ja, das müsste gehen. Ich habe meinen Fahrlehrer gefragt und der hat gesagt, dass es geht. Ich mache ebenfalls den Führerschein der Klasse T

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elysees
25.01.2005, 06:29 Uhr

zu: Praktische Prüfung Klasse T

Hi

Also ich würde sagen das geht net weil sich ein Tandem-Anhäger ja viel leichter zurückschieben läst da er ja nur zwei starre achsen hat und somit nur in der Anhängekupplung lenkt. Ein andere Hänger hat ja noch einen Drehkranz also lenkt der auch noch mit d.h. es ist schwere einen solchen Häger rückwärts zu schieben als einen Tandem.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Pkw, der abgeschleppt wird