
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 LinaWien
14.04.2015, 15:52 Uhr
Unsicherheit...
Hallo ihr Lieben,
ich freue mich sehr, dieses Forum hier entdeckt zu haben.
Es wäre schön, hier den ein, oder anderen Tipp und Ratschlag von euch zu bekommen.
Ich bin 24 Jahre jung, habe nun nach 1 1/2 jähriger "Pause" endlich die Theorieprüfung geschafft.
In ca. 2-3 Wochen würde ich gerne zur praktischen Prüfung antreten, jedoch hab ich ehrlich gesagt eigentlich jetzt schon die Nase voll vom Fahren.
Mein Fahrlehrer ist ein absoluter Schatz, ruhig, verständnisvoll, erklärt alles super, aber ich mache nach 18 Fahrstunden noch immer so unnötige Fehler, obwohl ich total konzentriert bin.
Ich fahre generell IMMER zu nah rechts an den parkenden Autos und beim abbiegen fahre ich so schlangenförmig, anstatt schön dem Verlauf nach abzubiegen.
Dann übersehe ich wieder Verkehrszeichen, ich bin einfach total überfordert bei uns in der Stadt, dabei frage ich mich, wieso schaffen es so viele andere und ich nicht?
Alle meine Freunde fahren locker flockig, als wäre es das Einfachste auf der Welt und ich kann in Seitengassen noch nicht mal vernünftig den Vorrang beurteilen.
Jetzt habe ich mir schon Bachblüten gekauft und fahre am ÖAMTC Übungsplatz am Wochenende, teile mir noch genügend Fahrstunden ein, aber ich habe einfach keinen Spaß mehr an dem Ganzen, heut morgen hat mir meine Fahrstunde ehrlich gesagt schon wieder den ganzen Tag verhaut, ich will es einfach gut machen, aber es haut nicht hin.
Noch dazu habe ich soo viel vor mir (Autobahn, Nachtfahrt) und, ich weiß, wie es sich anhört, aber mir geht das ehrlich gesagt alles zu langsam.
Bestimmt habt ihr solche Beiträge schob öfters gelesen, trotzdem würde ich mich auf eure Antworten freuen!
Liebe Grüße aus Wien,
Lina

 gisi40
27.04.2015, 19:12 Uhr
zu: Unsicherheit...
Hallo Lina,
so lange du noch keine Autobahn,Überland und Nachtfahrten gemacht hast, wird man dich nicht zur praktischen Prüfung zulassen.
Mein FL sagt immer, ich soll entspannt sein und ruhig. Ist bei mir auch so, will es gut machen, dabei passieren mir immer die gleichen Fehler.
Mein Fahrlehrer muntert mich immer auf und muß ganz viel Geduld bei mir haben.
Laß dich nicht unterkriegen. Du schaffst es.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
Es handelt sich um einen
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
- Viehtransport
- Gefahrguttransport
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte
Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?
Immer das kleinere Fahrzeug
Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist
Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|