Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peppimaus
16.05.2013, 18:59 Uhr

A direkt nicht bestanden

hallo, hatte vor kurzem meine Prüfung. Der Prüfer wirft mir eine grobe Missachtung,Verletzung der Vorfahrt - Vorrangregel vor mit Gefährdung oder Schädigung, was in meinem Bewusstsein so nicht stattgefunden hat. Wie stehen die Chancen im Allgemeinen dass ein Prüfer sein Urteil, Ansicht revidiert? Besteht überhaupt die Möglichkeit ? bzw. gibt es eine Art Schlichtungsstelle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
16.05.2013, 20:34 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

Das Einzige,was du nach einem Nichtbestehen erreichen könntest, wäre eine kostenfreie Wiederholungsprüfung.
Nachträglich wird solch eine Entscheidung nicht geändert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
16.05.2013, 20:44 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

Interessanter, als Deinen subjetiven Eindruck, wäre die Sicht der Fahrlehrers.
Hast Du den dazu mal befragt. Wie sah er die entsprechende Situation und wie schätze er diese ein?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kralle99
16.05.2013, 21:36 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

Hi,

es kommt immer auf den Prüfer an. Wenn der einen schlechten Tag hat und Du auch nur einen kleinen Fehler machst, kannst Du den Führerschein eigentlich schon halb abschreiben.

Vielleicht vertiefst Du nochmal die Informationen z.B. von hier:
http://www.anfahren-lernen.de/blog/motorradfuehrer
schein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
17.05.2013, 03:36 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

@Peppimaus, ich hoffe für dich (und deine Nachprüfung), dass du die Situation noch einmal mit deinem FL nachbesprochen und nachgefahren habt.
Wenn der Prüfer -wovon ich ausgehe- den FL von der Vorfahrtnahme mit Gefährdung überzeugen konnte (der FL vll.sogar sofort seine Meinung teilte), ist das extrem wichtig.
Wie soll die nächste pP zu deinem Kärtchen führen, wenn du den Fehler in der ersten nicht einmal erkanntest - entsprechend in der zweiten nicht anders handeln würdest?

Gerade bei der Zweiradprüfung - bei der der Prüfling ja nicht die Gespräche zwischen FL und Prüfer mitbekommt - kann man davon ausgehen, dass FL und Prüfer über das mitgeteilte pP-Ergebnis einig sind.
Diskussionen darüber haben sie beendet (wenn sie überhaupt anderer Meinung waren), bevor du über den Stöpsel im Ohr -oder vis-à-vis- einen Kommentar dazu hörtest.

Halte die Ohren steif. Es gibt Schlimmeres, als ein Nichtbestehen.
Jeder angesprochene -und eingesehene- Fehler verlängert die Lebenserwartung eines Bikers extrem.
Wir haben nun mal keine Knautschzonen. ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peppimaus
31.05.2013, 19:19 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

Hey Leute, hab heut im 2. Anlauf mein Kärtchen bekommen. War aber auch ein supernetter Prüfer. Das gibt's wirklich!! Hat geschüttet wie aus Kübeln wollte wohl auch wieder bald ins Trockene. Paar Kleinigkeiten hab ich mir wohl erlaubt - Motor abgewürgt beim anfahren-Geschwindigkeit gaanz kurz überschritten- konnte wohl der FL etwas ausgleichen ;-) . Jedenfalls bin ich nun happy und freu mich auf die erste Tour mit meiner KAWA ( dem Teufelchen)! Muss nur erst Trocken werden.
Liebes Grüßle und danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
01.06.2013, 18:15 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Biker.

Die Linke zum Gruße

Peg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
04.06.2013, 10:26 Uhr

zu: A direkt nicht bestanden

glückwunsch jetz kann es ja losgehen mit dem strasse unsicher mahcen. haha.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Sie biegen voreinander ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten