Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Voltrox
08.01.2009, 15:10 Uhr

Theorie ab 16 jahren

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich(16 Jahre und 1 Monat alt) schon mit der Theorie desFührerscheins beginnen könnte.
Ich weiß, dass man den Führerschein machen kann, wenn man 16 einviertel jahre alt ist.
Aber wenn ich jetzt die Theorie mache, kann ich, wenn ich 16 einviertel bin doch die Praxis tun, oder?
Weil ich so mit Freunden zusammen den Führerschein machen könnte.
Hoffe auf euren Rat !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
08.01.2009, 16:51 Uhr

zu: Theorie ab 16 jahren

da bist du aber ziemlich falsch informiert.

bei allen klassen kannst du die theo prüfung 3 monate vor dem entsprechenden geburtstag machen (a1, m 16.; b17 17.; b, a beschr. 18.).

die praktische prüfung 1 monat vor dem entsprechenden geburtstag.

mit theo anfangen kann man jederzeit.


mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.01.2009, 23:09 Uhr

zu: Theorie ab 16 jahren

Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, wann die Ausbildung begonnen werden kann oder wann man frühestens den Antrag abgeben kann. Dem Hörensagen nach nehmen manche Führerscheinstellen den Antrag wohl frühestens 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters an, was ich aber für unsere Führerscheinstelle nicht bestätigen kann.

Außerdem muss es bei der Ausbildung zumindest einen erkennbaren Zusammenhang zum Erwerb der Fahrerlaubnis geben, was beispielsweise einen 14-jährigen Fahrschüler der Klasse B ausschließt.

Im Falle des TE würde ich es nicht kategorisch ausschließen, dass er mit seinen 16 Jahren und einem Monat schon die Ausbildung für BF 17 beginnen könnte. Er könnte immerhin schon in 8 Monaten die Theorieprüfung ablegen. Ob das in seinem Fall auch sinnvoll wäre, ist eine andere Frage.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn