Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.08.2007, 20:42 Uhr

zu: Klasse M mit 15???

das ostern und weihnachten zusammengelegt werden soll, stimmt genauso wenig.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
18.08.2007, 22:03 Uhr

zu: Klasse M mit 15???

@Klobold,

es stimmt, lass dich nicht irre machen, allerdings nur für einen sehr begrenzten Personenbereich ist der Klasse M (Moped, Mokick, nicht nur Roller) , wie du schreibst machbar.

Nämlich für alle diejenigen die im März 2008 16 werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mark92
18.09.2007, 14:31 Uhr

zu: Klasse M mit 15???

"es stimmt, lass dich nicht irre machen, allerdings nur für einen sehr begrenzten Personenbereich ist der Klasse M (Moped, Mokick, nicht nur Roller) , wie du schreibst machbar.

Nämlich für alle diejenigen die im März 2008 16 werden."


Eine Fahrschule im Internet schreibt aber ganz klar NEIN. Kannst mir mal ne Quelle dazu geben?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
18.09.2007, 17:20 Uhr

zu: Klasse M mit 15???

Quelle? Bitteschön:

Quelle

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
18.09.2007, 21:51 Uhr

zu: Klasse M mit 15???

Och nööö,

es gilt doch noch immer, daß man ein viertel Jahr vorm entsprechenden Geburtstag den Lappen beantragen und auch fahrschultechnisch damit anfangen kann oder darf.

Somit wäre doch wohl der Führerschein Kl M für jeden der im März des Folgejahres 16 wird ab Dezember machbar, oder irre ich da?

Nach nix anderem war gefragt................

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden