Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern optik
15.04.2007, 13:44 Uhr

vekehrsmedizinisches gutachen

ich muss eine vekehrsmedizinische untersuchung machen wegen verdacht auf alkoholabhängigkeit ich kiffe mir regelmässig ein aber ich fahre kein auto bin noch nie dicht auto gefahren machen die auch ein drogen test sehen die das ich kiffe danke für eure antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
15.04.2007, 14:42 Uhr

zu: vekehrsmedizinisches gutachen

davon kannst du ausgehen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
15.04.2007, 16:14 Uhr

zu: vekehrsmedizinisches gutachen

Da hast du wohl die goldene Arschkarte gezogen. Glückwunsch ;-))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
15.04.2007, 22:47 Uhr

zu: vekehrsmedizinisches gutachen

»Da hast du wohl die goldene Arschkarte gezogen. Glückwunsch ;-))«

Besser hätte selbst ich es nicht formulieren können. Also im Grunde kann ich Dir nur raten, dass Du Dir das nur ausgedacht hast, und es sich bei Deinem Post um einen der vielen Fakes hier im Forum handelt.

Aber ganz ehrlich: Ich weiß nicht, in wie fern der Verdacht auf eine Alkoholabhängikkeit wahr ist, und wie da jemand wohl darauf kommt. Außerdem glaube ich Dir, dass Du nicht unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen fahren würdest. Aber meiner (vlt. auch verkehrten) Meinung nach lässt jemand, der so locker damit umgeht, dass er regelmäßig Drogen konsumiert, ernsthafte Zweifel aufkommen, ob eine charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges vorliegt.

Bei regelmäßgigem Alkoholkonsum kann man sicher darüber streiten. Ob ein 17jähriger, der jedes Wochenende total betrunken ist, mit der FE nicht lieber warten sollte, ist ebenfals fraglich. Aber wenn wirklich jemand einfach so sagen kann, dass er sich regelmäßig "ein kifft", und dabei nicht mal etwas schlimmes sieht, dann sind die harten Konzequenzen wirklich gerechtfertigt.

Mit kopfschüttelnden Grüßen

Stiften

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xruffy
15.04.2007, 23:26 Uhr

zu: vekehrsmedizinisches gutachen

Wenn du dir regelmäßig "einen kiffst" hast du ein mächtiges Problem. Ich weiss ja nicht was du unter Regelmäßig verstehst, täglich? Wenn ja, solltest du es vielleicht in Erwägung ziehen, Hilfe zu suchen: http://www.btonline.de/kliniken/suchtkliniken.html

Ansonsten kann ich dir sagen: Lass den scheiss!

Tja und wie Holger schon sagt, du hast wohl die Arschkarte gezogen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
16.04.2007, 01:21 Uhr

zu: vekehrsmedizinisches gutachen

Optik, dann kiffe doch hurtig und feste weiter bis deine letzten brauchbaren Hirnzellen abgeraucht sind.
Deine anschließende Demenz wird dich und vor allem andere dann vermittelst Unvermögens ein Kraftfahrzeug überhaupt zu starten vor schlimmerem bewahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach fünf Jahren

Nach einem Jahr

Nach zwei Jahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet