Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
11.04.2007, 15:06 Uhr

zu: Themenbögen: Lektion 9 / Überholen Frage 28

Ned so vill nachdenkn, imma es höchste nemme... *lach*

Nee im Ernst, ich habe auch einen Großteil dieser Fragen nicht verstanden... Antworten wie "Ich verzichte auf meine Vorfahrt, usw. blablabla" Wieso sollte ich das tun hab ich überlegt. Mein FL hat dann gesagt dass ma sich solche Fragen einfach nur einprägen muss, man erahnt sehr oft, "was die wissen wollen", und so konnte ich die theoretische Prüfung innerhalb weniger Minuten mit 0 Fehlerpunkten erfolgreich abschließen.

Kleiner Tipp: Fragen zu solchen Sachen, die die der Praxis irrelevant sind ("mal überleng ob ich überhulln koar, --- Taschenrechner 'raus, tiptiptip --- bummm) solltest Du einfach auswendig lernen, bzw. logisch nachdenken. Klar wollen "die" hören, dass es sich um den längsten Weg der gegebenen Antworten handelt, also hilft da nur lernen...

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen, auch wenn ich trotzdem keine Ahnung hab, wieso 800m und nicht 400m ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
11.04.2007, 15:10 Uhr

zu: Themenbögen: Lektion 9 / Überholen Frage 28

800m = doppelter Überholweg - es kann doch passieren, dass jmd. entgegenkommt, der dann auch diese 400m fährt. Überholweg von Dir (400m) + 400m des Gegenverkehrs in der gleichen Zeit. ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
11.04.2007, 15:11 Uhr

zu: Themenbögen: Lektion 9 / Überholen Frage 28

Nachtrag: Wen Du überholst, musst Du immer innerhalb der halben einsehbaren Strecke den Überholvorgang abschließen können!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
13.04.2007, 14:39 Uhr

zu: Themenbögen: Lektion 9 / Überholen Frage 28

Hab in meinem Fahrschulbuch nachgelesen:
Überholen ist das gefährlichste Fahrmanöver, da man dabei die Gegenfahrbahn benutzen muss. Deshalb muss vor unübersichtlichen Stellen (wie z.B. diese Kuppe) der Überholvorgang so rechtzeitig beendet werden, dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird. In dieser Frage geht es nicht um die Berechnung von irgendeiner Strecke, sondern nur um die Sicherheit beim Überholen. Deshalb sollte man so weit wie möglich noch von der Kuppe entfernt sein, also 800m.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 1 Liter

- 50 Liter

- 600 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird