Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern highways
25.01.2007, 16:18 Uhr

Papiere abgeben ohne FL

Hallo,

auf Grund meiner Krankheit, Leukämie, sind meine Papiere letztes Jahr abgelaufen. Nun möchte ich neue Beantragen kann ich die auch ohne ein Schriftstück vom Fahrlehrer beantragen? Ich würde mich dann erst später mit meinem Fahrlehrer in Verbindung setzten, so hätte ich wieder 6-8 Wochen Zeit. Die theoretischen Pflichtstunden habe ich schon 2005-2006 gemacht, oder muss ich die jetzt auch wieder holen? Ich bin bereits im Besitz der Klasse A und M - Ich habe die Theorie zwar 4 mal versucht, aber immer wieder versemmelt. Kann mir da einer weiter helfen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.01.2007, 17:08 Uhr

zu: Papiere abgeben ohne FL

auf deinem antrag muss der stempel der fahrschule sein, so ganz ohne fl geht es nicht.
ausserdem wird wohl auch dein vertrag mit der fahrschule abgelaufen sein, müsste dann neu gemacht werden.
wegen der theo stunden solltest du mit deinem fl reden, 2005 ist schon etwas länger her.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Der Radfahrer muss warten

Sie müssen warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen