Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sexus
02.12.2006, 10:53 Uhr

Fahrerlaubnis entzogen

Hallo,
ich muss zur Nachschulung. Habe aber leider die Anmeldung verpasst da ich im Urlaub war.
Jetzt kam nach der Mahnung mit einer 2 Wochen frist ein Brief das mir die Fahrerlaubnis entzogen wird. Falls ich sie nicht freiwillig abgebe holen sie Polizeibeamte ab.
Ich konnte, da ich im Urlaub war, die Annmeldebestätigung leider nicht zum Landratsamt schicken. Also Angemeldet bin ich bereits.
Hab ich da jetzt eine Möglichkeit das noch klar zu stellen?
Das ich jetzt ermal nicht fahren darf ist klar.
Ich muss zur Nachschulung da ich mit meinem Firmenwagen geblitzt worden bin.
Wenn was unklar ist einfach Fragen.
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
02.12.2006, 12:51 Uhr

zu: Fahrerlaubnis entzogen

Ruf beim Landratsamt an. Dort werden sie geholfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-004-B

Ich muss mich auf die Weiterfahrt vorbereiten

Der gelbe Pkw muss die Kreuzung räumen

Ich darf schon jetzt abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist