Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Itzenboy
31.10.2006, 19:36 Uhr

Kann ich mit meinem zukünftigen Motorrad die Prüfung ablegen

Hallo miteinander,

mein Anliegen ist folgendes:

Meine Fahrschule, bei der ich schon A1 gemacht hab, hat an seinem Motorrad für A ein Saisonkennzeichen 11-4. Nun hab ich aber im Januar Geburtstag und wollte hier mal im Forum fragen, ob jemand weiß wieviel PS bzw allgemeine Leistungen das Fahrschulmotorrad haben muss, damit man mit jenem die Ausbildung und Prüfung absolvieren kann?!
Das Krad, was ich dann fahren will, ist eine MZ ETZ 251, Bj. 89, 15 kW (21 PS), 250 ccm Hubraum und ein Leistungsgewicht in kW/kg von 0,11 !

Könnte ich damit die Fahrschulausbildung und die Prüfung ablegen? Wenn ja bzw. nein, was bräuchte man für eine Nennleistung oder wieviel Hubraum?

MfG, Micha

P.s.: 4 Takte sind 2 Takte zu viel!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
31.10.2006, 20:05 Uhr

zu: Kann ich mit meinem zukünftigen Motorrad die Prüfung abl

Ich nehm mal an dass Saisonkennzeichen läuft eher von 4 bis 11 und nicht andersrum :-)

Für Prüfungs- und Ausbildungsfahrzeuge der Klasse A sind folgende Bedingungen vorgeschrieben:
» * Motorleistung mindestens 20 kW, aber nicht mehr als 25 kW
* Verhältnis Leistung/Leermasse von nicht mehr als 0,16 kW/kg
* Hubraum mindestens 250 cm³
* durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mindestens 130 km/h«


Deine Maschine hat also zuwenig Leistung.
Ansonsten wäre es theoretisch möglich, wenn deine Fahrschule da mit macht bei der Ausbildung im Winter. Da ist es eben doch gefährlicher mit dem Motorrad. Und du solltest dann auch mit deiner Versicherung abklären, ob die Fahrten mitversichert sind.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Itzenboy
01.11.2006, 16:07 Uhr

zu: Kann ich mit meinem zukünftigen Motorrad die Prüfung ablegen

Danke für die schnelle Antwort.

Ja mit dem Saisonkennzeichen ist es so, wie du sagst.

Bin ich ja jetzt etwas traurig, aber was solls. Muss ich meinen Fahrlehrer überreden, eine Tageszulassung o.ä. zu machen.

Trotzdem vielen Dank,

Micha

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 150 m und 250 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 50 m und 150 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen