Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *anka*
27.05.2006, 23:01 Uhr

FSF sinnvoll?

Hey ihr,
wollte nur mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen in Sachen FSF hat? Ist das sinnvoll?Bringt das was? Ist ja schon ziemlich teuer, daher würd ich mich über Eure Tipps freuen
Lg *anka*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
27.05.2006, 23:31 Uhr

zu: FSF sinnvoll?

Ich denke das lohnt nicht, die zwei Jahre Probezeit bringt man normalerweise, wenn man ordentlich fährt, problemlos hinter sich.
Es mag vielleicht Sinn machen, wenn man viel unterwegs ist und evtl auch beruflich auf den Führerschein wirklich stark angewiesen ist, oder sich bereits in der verlängerten Probezeit befindet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern erdnuss
28.05.2006, 15:20 Uhr

zu: FSF sinnvoll?

..das FSF beinhaltet unter anderem ein Sicherheitstraining und ist nicht dazu gedacht einfach nur schneller die Probezeit hinter sich zu lassen, evtl. gibt es dann sogar günstigere Tarife bei der Versicherung.
LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
28.05.2006, 21:31 Uhr

zu: FSF sinnvoll?

Ein Sicherheitstraining alleine kann man aber auch billiger machen ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elected
28.05.2006, 22:00 Uhr

zu: FSF sinnvoll?

Bringen tut's hauptsächlich Geldverlust meiner Meinung nach... Mach von dem Geld lieber ein Fahrsicherheitstraining. Das übriggebliebene Geld musst du erstmal an Bußgeldern wieder einfahren ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Nicht mehr überholen

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Geschwindigkeit verringern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-102 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen ist das Überholen immer verboten?

An Fußgängerüberwegen

Wenn Busse auf einer Busspur fahren

An unübersichtlichen Straßenstellen