Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern scooterboy
10.10.2005, 11:03 Uhr

bin erst 14

hi, ich bin zwar erst 14, aber möchte mir trotzdem schon einmal gedanken machen über den Rollerführerschein (klasse M). Wann sollte ich mit dem Führerschein anfangen und sollte ich mir erst ein Roller kaufen oder erst den Führerschein machen? Erst recht mache ich mir wegen den kosten gedanken, wie viel kostet der ganze Spaß?
Wer froh auf Antworten :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
10.10.2005, 11:35 Uhr

zu: bin erst 14

Du hast noch genug Zeit dir Gedanken zu machen, denn mit der Ausbildung zu M darfst du frühestens ein halbes Jahr vor deinem 16. Geb. anfangen.
Mach lieber erstmal den Führerschein, dann kaufste dir einen Roller. Denn sonst könntest du noch auf dumme Gedanken kommen, wenn der Roller vor der Tür steht du aber noch keinen FS hast ;-)

Kosten tut der M ungefähr 500 EURO.
Für nen schicken Roller mit dem man so richtig PIMP-mäßig durch die City rasen kann werden nochmal rund 2200 EURO fällig.
Beachte aber bitte dass dein Roller nicht ausversehen mehr als 50 fährt, denn das darfst du nicht. Und cool ist das auch nicht, besonders wenn du dann die nächsten Jahre zu Fuß gehen musst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern scooterboy
10.10.2005, 12:24 Uhr

zu: bin erst 14

geht klar danke für die hilfe :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B

Vorsichtig nach rechts abbiegen

Geradeaus fahren oder links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-105 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Vor Bordsteinabsenkungen

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen