Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MLR1980
06.10.2005, 21:13 Uhr

zu: zögerlicher Fahrt bei der praktische Prüfung, ist Feler..???

Hi morolga,

der § 1 Abs. 1 der
Fahrschüler-Ausbildungsordnung verlangt von der Ausbildung: "die Befähigung zu einem sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewußten Verkehrsteilnehmer."

Der Prüfer beurteilt in der Fahrerlaubnisprüfung, ob der Prüfling diese Vorraussetzung erfüllt. Eine zu zögerliche fahrweise kann also schon ein Entscheidungskreterium sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das das alles war, warum du nicht Bestanden hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern D-Juliane
07.10.2005, 17:11 Uhr

zu: zögerlicher Fahrt bei der praktische Prüfung, ist Feler..???

HI
ich bin auch nur durchgefallen, weil ich angeblich zu zögerlich geguckt habe!!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren