Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern blub
29.08.2005, 15:06 Uhr

pizzataxi

wenn man beim pizzataxi anfangen will, genügt es dann, den führerschein vorzuzeigen? oder wird erstmal ne rundfahrt gemacht, ob die person überhaupt gut auto fahren kann? ;)
gibt ja auch ziemliche chaoten hinterm steuer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.08.2005, 16:09 Uhr

zu: pizzataxi

Du brauchst auf jeden Fall den P-Schein (Pizza-Beförderungsschein). Alles weitere liegt wohl im Ermessen deines Chefs.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
29.08.2005, 17:09 Uhr

zu: pizzataxi

Wenn ich mir so den Fahrstil mancher Pizzafahrer anschaue, dann frag ich mich, ob die überhaupt nen Führerschein haben...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
30.08.2005, 17:37 Uhr

zu: pizzataxi

Hi,
looool - nicht dein ernst oder? :D

Mfg, P2k1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
31.08.2005, 15:07 Uhr

zu: pizzataxi

>>Wenn ich mir so den Fahrstil mancher Pizzafahrer anschaue, dann frag ich mich, ob die überhaupt nen Führerschein haben... <<

Ja, was glaubst denn Du, weshalb das "FLYING" Pizza heißt?! ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben

Einfach durchfahren

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren