Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biz
20.07.2005, 20:42 Uhr

2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

hi, ich bin letztes jahr (november) 2 mal durch die praxis gefallen, dann kam der winter.Als das wetter wieder besser wurde, woltle ich eigentl. einen neuen versuch starten, doch da kam schon der realschul-prüfungs-stress.Nach dem ich jetzt die realschule erfolgreich beendet habe, machte ich sofort wieder mit dem A1 schein weiter, morgen habe ich jetzt meine praktische prüfung,ich bin wie die andere 2 mal davor schon voll aufgeregt und komme nicht davon weg, nur wenn ich sie diesmal wieder nicht schaffe muss ich ja 3 monate aussetzen, wenn diese 3 monate vorbei sind, ist bin ich über der "theorie zeit". also ich habe meine theorie dann schon länger als 1 jahr davor bestanden. die müsste ich dann nochmal machen nur das will ich nicht meh, das würde zuviele nerven und geld kosten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
20.07.2005, 21:37 Uhr

zu: 2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

dann kannst du wohl bald eh klasse b und ab machen man wird ja nicht jünger und lang- bzw mittelfristig ist das bestimmt auch günstiger.
jetzt hab ich garnicht drauf geachtet, war da eine frage drin in deinem beitrag ? ne oder?
naja jeden falls viele rfolg und mach dir keinen kopp!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dirkde
21.07.2005, 08:01 Uhr

zu: 2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

Dann teilst du uns ja heute bestimmt mit, wie es gelaufen ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biz
21.07.2005, 19:55 Uhr

zu: 2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

ja ich habe bestanden und ich bin soooo verdammt froh, kaum zu glauben ey, ich hätte den prüfer am liebsten abgeküsst -g-
wegen oben altersfraeg: ich bin 16 und werde am 1.12., 17 jahre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
22.07.2005, 13:27 Uhr

zu: 2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Warum bist du denn die ersten beiden Male durchgefallen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biz
22.07.2005, 15:27 Uhr

zu: 2mal durchgefallen, morgen 3.prüfng (A1)

beim ersten mal, auf dem platz, da musset ich "stop and go" machen, währnd des ersten versuches ging die maschine aus und beim zweiten versuch bin ich mit den falschen fuß runter --> erstes mal durch gefallen

beim zweiten mal, habe ich den platz geschaft ich musste in der stadt fahren und dann etwas auserhalb, dort fuhr ich einen berg hoch und päter dann wieder runter, da war 10meter bevor die kreuzung unten am berg war ein "stopp in 10meter schild) ich habe in diesen moment da nicht drauf geschaut, ich stand dann an der kreuzung und wusste aber das ich keine vorfahrt habe, also schaute ich nach links und rechts, dort kam aber leider nichts und ich fuhr zu, durchgefallen bin ich ja deshalb weil ich meinen fuß nicht runter genommen habe und das motorrad voll im stillstand war. --> 2.mal durchgefallen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Rechtsabbieger müssen warten