Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nrg
14.07.2005, 16:07 Uhr

A beschränkt

hi

bis wieviel kw darf ich mit a beschränkt fahren?

und wieviel ist das dann in ps?

nach welcher zeit darf ich dann a direkt fahren? und muss ich dann irgendwas beim landratsamt beantragen damit dieser dann umgeschrieben wird?

brauch dazu noch eine zusätzliche prüfung für a direkt dann?

bye oli

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dirkde
14.07.2005, 17:02 Uhr

zu: A beschränkt

Hallo

Klasse A beschränkt

25 kw und einem Verhältniss Leistung/Gewicht von nicht mehr als 0,16 kw / kg.

25 kw ergeben nach Umrechnung 34 PS .

Nach 2 Jahren darfst du dann unbeschränkt fahren.

Solltest du bereits das 25. Lebensjahr vollendet haben, so kannst du den Direkteinstieg machen und dann direkt offen fahren.

Aber dies bedeutet nicht, das du, wenn du mit 24 den A beschränkt machst, mit 25 aut. offen fahren darfst. Hier ist dann zusätzlich noch einmal eine prakt. Prüfung auf einer leitungsstärkeren Maschine abzulegen, oder aber wieder die 2 Jahres Frist einzuhalten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil der Bremsweg länger wird

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

- bis zum Ortsende

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße