Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ingo_n
31.01.2005, 15:31 Uhr

Kosten Führerschein Klasse A unbeschränkt

Hallo zusammen,
ich habe seit 14 Jahren den früheren Klasse 1b Führerschein und möchte jetzt den unbeschränkten Klasse A machen.
Gibts hier irgendwelche Vorteile weil ich den 1b habe?
Was wird das etwa kosten?
Gibts da große Unterscheide zwischen den Fahrschulen?
Wie lange dauert die Ausbildung mindestens?

Danke schön für die Antworten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joe
31.01.2005, 18:49 Uhr

zu: Kosten Führerschein Klasse A unbeschränkt

»Gibts hier irgendwelche Vorteile weil ich den 1b habe?«

Yep. Weniger Sonderfahrten (3 ÜL, 2 AB, 1 Nacht).

»Was wird das etwa kosten?«

Regional sehr unterschiedlich. Angesichts der Vorerfahrung, rechne so als grobe Hausnummer mit 1300 EUR. Preislich haben sich die Fahrschulen innerhalb einer Stadt/Region im Laufe der Zeit meist ziemlich stark angenähert. Trotzdem mehrere Angebote einholen.

»Wie lange dauert die Ausbildung mindestens?«

Wenn Du es sehr eilig hast, würde ich von vornherein klären, ob die Fahrschule noch die Kapazität hat, Dir x Fahrstungen pro Woche zu geben. Ansonsten hängt es von Dir ab, wie lange Du brauchst :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Überbeanspruchung der Bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet