Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

zu den 15 Seiten davor...   Seite 226 lesen... Seite 227 lesen... Seite 228 lesen... Seite 229 lesen... Seite 230 lesen... Seite 231 lesen... Seite 232 lesen... Seite 233 lesen... Seite 234 lesen... Seite 235 lesen... Seite 236 lesen... Seite 237 lesen... Seite 238 lesen... Sie lesen gerade Seite 239 Seite 240 lesen...  zu den nächsten 15 Seiten...
zu den 15 Seiten davor...   Seite 226 lesen... Seite 227 lesen... Seite 228 lesen... Seite 229 lesen... Seite 230 lesen... Seite 231 lesen... Seite 232 lesen... Seite 233 lesen... Seite 234 lesen... Seite 235 lesen... Seite 236 lesen... Seite 237 lesen... Seite 238 lesen... Sie lesen gerade Seite 239 Seite 240 lesen...  zu den nächsten 15 Seiten...
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An Taxenständen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen