Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern amelie_fragt
18.09.2013, 11:20 Uhr

Überprüfung Verkehrs- und Betriebssicherheit vor Fahrtantritt

Wann sollte bei der praktischen Ausbildung dieser Teil stattfinden?

Gibt es gesetzliche Regelungen, wo das konkret steht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.09.2013, 14:44 Uhr

zu: Überprüfung Verkehrs- und Betriebssicherheit vor Fahrtantritt

Schaue mal hier nach:
http://www.sozialleistungsrecht.de/Gesetze/Fahrsch
AusbO.html


Dort findest du

»Anlage 3 (zu § 5 Abs. 1)
Sachgebiete fuer den praktischen Unterricht fuer alle Klassen
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2004, 60 - 64;
bzgl. der einzelnen Aenderungen vgl. Fussnote

1 Fahrtechnische Vorbereitung der Fahrt
1.1 Ueberpruefung der Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeugs
1.2 Sitzposition
1.3 Einstellung der Spiegel
1.4 Lenkradhaltung (-fuehrung); Lenkerhaltung 1)
1.5 Anlegen und Loesen des Sicherheitsgurtes; Helm Auf- und Absetzen 1) 3)
1.6 Einstellung der Kopfstuetzen
1.7 Bedienungseinrichtungen
2 Verhalten beim Anfahren in der Ebene, Steigungen und Gefaellstrecken
3 Gangwechsel «


Da dieser Punkt der erste einer langen Liste an Aufgabenstellungen ist, die im Verlauf an Schwierigkeitsgrad zunimmt, gehe ich davon aus, dass auch in dieser Reihenfolge gelehrt wird.
Ob das aber heißt, dass danach gelehrt werden muss entzieht sich meiner Kenntnis.
Auch wenn mir alles andere unlogisch erscheint. ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr