Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Terex
15.07.2011, 20:50 Uhr

Unfall in verlängerter Probezeit

Hallo,

ich hatte während der Probezeit einen Unfall im alkoholisierten Zustand; danach ca. ein Jahr Führerscheinentzug und besonderes Aufbauseminar für alkoholauffällige Fahranfänger. Nun hatte ich jetzt einen Unfall in der verlängerten Probezeit (Vorfahrt missachtet), bei dem der andere leicht verletzt wurde (fahrlässige Körperverletzung von mir). Die Staatsanwaltschaft wird das ganze höchstwahrscheinlich nicht verfolgen und der Geschädigte auch keinen Strafantrag stellen.
Wie sieht es da jetzt mit meinem Führerschein aus? Soweit ich den entsprechenden Texten entnehmen kann, müsste ich eine nicht verpflichtende Aufforderung erhalten, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Und falls ich einen weiteren Verstoß dieser Art in der restlichen Probezeit begehen sollte, würde mir der Führerschein entzogen.
Stimmt das soweit? Macht es hier einen Unterschied, ob das Verfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt wird? Und verlängert sich meine Probezeit dadurch jetzt ein weiteres mal?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Major König
15.07.2011, 22:29 Uhr

zu: Unfall in verlängerter Probezeit

>>Stimmt das soweit? Macht es hier einen Unterschied, ob das Verfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt wird? Und verlängert sich meine Probezeit dadurch jetzt ein weiteres mal?<<

Es macht nur hinsichtlich der Strafzumessung einen Unterschied --> Fahrlässige Körperverletzung. Es läuft dann seinen normalen Gang also Empfehlung an der Teilnahme einer Verkehrspsychologischen Beratung.

Deine Probezeit verlängert sich nicht nochmal.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.07.2011, 23:49 Uhr

zu: Unfall in verlängerter Probezeit

Hallo!

Da Dir in der Probezeit bereits die Fahrerlaubnis entzogen war, gelten die normalen Probezeitregeln für Dich nicht, sondern ein "verschärfter Modus".

Wenn Du innerhalb der Probezeit einen weiteren A- Verstoß begehst (die Vorfahrtsverletzung wäre so einer), so wird die Fsst, sobald sie davon erfährt, eine MPU anordnen und Dir dafür eine Frist setzen.
Bringst Du innerhalb dieser Frist kein positives MPU- Gutachten bei, wird die Fahrerlaubnis bis auf weiteres entzogen.

Ob das Verfahren wegen der KV eingestellt wird oder nicht ist insofern egal, dass bei Einstellung in der Regel die Ordnungswidrigkeit (Vorfahrtsmissachtung) dennoch geahndet wird.

Im Partnerforum www.verkehrsportal.de kannst Du Dir noch eine zweite Meinung einholen.

MfG
Durban :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden