Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jassy1989
18.02.2011, 00:25 Uhr

Theorieprüfung

Hey Leute
ich habe am 1.3.2010 meine Theorieprüfung bestanden und nun wollte ich mal frage verfällt sie nun am 1.3.2011 oder kann man sich irgendwie ein Attest vom Arzt besorgen, das man verlängern kann? Verfällt nur die Prüfung oder aber auch die ganzen Theoriestunden? Ich hatte nämlich ein paar Reibereien mit meinem Fahrlehrer und wollte nun bald wechseln, habe mich nun lange genug mit dem abgefunden.

Könnt ihr mir helfen ? Was verfällt nun alles kann man da noch irgendwas regeln usw. Danke für eure Antworten, denn ich habe schon überall nachgeschaut und überall steht was anderes.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dtmgirl
18.02.2011, 13:36 Uhr

zu: Theorieprüfung

hallöchen

soweit ich weiss musst du die prüfung nochmal machen,die darf wohl nicht älter als ein jahr sein. die stunden müssten glaub ich 2 jahre halten:-)

schönen gruss

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Über Schachtdeckeln

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen