
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 biker-driver
01.01.2010, 23:18 Uhr
Führerschein - vor 40 jahren im Ausland gemacht ?
Hallo,
Ich bin auf diese überaus interessante Internetseite gestoßen und habe hinsichtlich, der hier diskutierten Themen eine Frage und hoffe geholfen zu werden, nun zu meinem Fall:
Ich bin 55 Jahre alt und bin vor lange Zeit ins Ausland ausgewandert habe auch eine Staatsangehörigkeit, des jeweiligen Landes erworben,aufgrund der Heirat mit eine Landsfrau, ohne meine Deutsche zu verlieren, dementsprechend habe ich dort auch meinen Führerschein gemacht. Das war in den 70ern.
Nun kurze zeit später anfang der 80ern kehrte ich nach Deutschland zurück ohne den Führerschein umzuschreiben, damals gings noch problemlos, bereue es auch :-), da ich nie auf ein Auto angewiesen war.
Wie sieht es denn jetzt aus kann ich diesen alten lappen noch irgendwie gebrauchen oder muss ich auf meine alten Knochen die Fahrschule aufsuchen ?
Vielen Dank im vorraus für eure konstruktive Antworten.

 Ellysa
02.01.2010, 01:04 Uhr
zu: Führerschein - vor 40 jahren im Ausland gemacht ?
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/umschreibung
.php
Sollte die meisten Fragen klären können.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

81 km/h
61 km/h
51 km/h
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|