Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern katja02
17.07.2009, 15:33 Uhr

Zu schnell und mit Handy..

...also ich wurde kürzlich mit 8 km/h zu schnell geblitzt und hab dabei telefoniert, dies wurde erkannt und in der Rechnung steht dass ich einen Punkt bekomme,
jetzt weiss ich nicht ob das einen A oder B Punkt gibt und ob ich ein Aufbauseminar machen muss,
könnte mir das vielleicht jemand beantworten ?

Danke im Vorraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.07.2009, 19:34 Uhr

zu: Zu schnell und mit Handy..

Das Telefonieren ist ein B-Verstoß. Außer den 40 Euro und dem einen Punkt sind also derzeit (noch) keine Probezeitmaßnahmen zu erwarten. Bei nächsten A- oder B-Verstoß ist dann ein Aufbauseminar zu absolvieren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden