Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tobi88
28.05.2009, 21:18 Uhr

HILFE

hallo! ich habe ein großes problem! ich wurde heute von der polizei aus dem verkehr geholt weil cih mit 100km/h in einem 50km/h gebiet (innerorts) gefahren bin! die polizei hat 20% toleranz abgezogen, also 20 km/h! sind dann immer noch 30 zu viel! problem an der ganzen sache ist folgende: ich bin noch in der Probezeit und hatte meine probezeit schon auf 4 jahre verlängert bekommen wegen alkohol am steuer! ein aufbauseminar musste ich deshalb auch schon besuchen!
ich habe leider keine ahnung was mich nun erwarten kann?? hänge sehr an meinem führerschein! kann mir vielleicht jemand sagen was auf mich zukommt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
28.05.2009, 22:11 Uhr

zu: HILFE

Gelaufen wird erst ab dem 31. km/h über erlaubt igO.
Doch eine Einldung zur verkehrspsychologischen Beratung wird folgen.
Wobei der Begriff "Einladung" nicht zu wörtlich genommen werden sollte.

Was (ua finanziell und Punkte mäßig) auf dich zukommt, kannst du hier entnehmen:
http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
29.05.2009, 06:46 Uhr

zu: HILFE

»Wird das nach Nasenspitze oder Auto oder Bundesland entschieden? «

Ich denke, dass liegt daran, dass tobi88 "»aus dem Verkehr geholt«" wurde.
Da steht nichts von "geblitzt" oder "gelasert".
Meines Erachtens dürfte dieses Entgegenkommen wohl der Tatsache entsprechen, dass der Verfolgungsweg zu kurz, der Tacho (somit das Messverfahren) nicht geeicht und zudem die Polizisten (vielleicht deshalb) keine Lust auf eine dicke Beschwerde seitens des Schnellfahrers hatten.

Ich war auch einmal dabei, als ein Bikerkamerad von einem
ProVida-Fahrzeug gestellt wurde.
Dabei wurde ihm auch nicht sein kurzfristiges "Highspeed" vorgeworfen, sondern ein "gnädiges" Mittel ;o)
Allerdings kam zu dem Tempoverstoß noch ein zu geringer Abstand und das Überfahren der geschlossenen Linie.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
29.05.2009, 09:49 Uhr

zu: HILFE

»Wird das nach Nasenspitze oder Auto oder Bundesland entschieden? «

Nach Messmethode.

Messinstrument wird im vorliegenden Fall ein handelsüblicher -ungeeichter- Tacho gewesen sein.
Unser Rechtssystem gebietet es, alle Unsicherheiten, die sich zu Lasten des Betroffenen auswirken könnten, auszugleichen. -"Im Zweifel für den Angeklagten". Da ein normaler Tacho sehr ungenau ist, müssen eben im Zweifel bei dieser Messmethode 20% Toleranz gewährt werden.

Tobi:
Was ich mich frage: Wie lange ist Dir die Polizei hinterher gefahren?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn die Verkehrslage unklar ist