Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TerminatorArnold
03.06.2008, 18:50 Uhr

Wann genau endet die Probezeit?

Die Probezeit dauert ja 2 Jahre, bzw. 1 Jahr, wenn man eine Nachschulung gemacht hat. Wenn ich jetzt den führerschein am 05.06.2006 erhalten habe, läuft dann meine Probezeit am 05.06.2008 um 00:00 oder um 24:00 ab, ist der 05. also der letzte Tag der Probezeit, oder der erste danach?
Grund meiner Frage ist, dass wir da mit der Familie in den Urlaub fahren und ich nicht unbedingt am letzten Tag der Probezeit noch eine längere Strecke fahren wollte, nur um sich irgendwo dumm noch eine Probezeitverländerung einzufangen. Bekommt man über das Ende der Probezeit eigentlich irgendwie bescheid?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.06.2008, 19:26 Uhr

zu: Wann genau endet die Probezeit?

Deine Probezeit endet am 05.06. um 24 Uhr, der 05.06. ist also der letzte Tag der Probezeit.

»Bekommt man über das Ende der Probezeit eigentlich irgendwie bescheid?«

Nur hier im Forum. ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt