Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
19.05.2008, 10:44 Uhr

Tipp für Auto mit Gasantrieb

Hallo Zusammen,

da mein momentanes Auto in die Jahre gekommen ist und die Spritpreise so hoch sind, überlege ich mir, ob ich nicht ein Auto mit Gasantrieb zulegen soll. Also ich meine keinen Umbau, sondern ein fertiges Auto für Gas.

Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Sorte. LPG oder Erdgas? Habe gehört, daß man Erdgas auch zu Hause tanken kann, wenn man einen zweiten Gaszähler installiert.

Bitte um Tipps und Für und Wider - Erdgas oder LPG. Danke.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (39)
19.05.2008, 18:48 Uhr

zu: Tipp für Auto mit Gasantrieb

Hallo diezge,

bei der Entscheidung LPG contra Erdgas kann ich nicht direkt helfen.

Aber die Entscheidung für eine der beiden Varianten kann ich 100% unterschreiben. Ich fahre seit Anfang April mienen Fiesta (nachgerüstet) mit LPG. Jedes Tanken ist ein Heidenspaß - für mich, nicht für den Tankwart. :-)

Nachteile zum konventionellen Benzinbetrieb kann ich überhaupt keine erkennen. Ok, mein Tank (die Pumpe) fiept, aber das hört nur die Rückbank (und auch nur, wenns Radio aus ist). Ach, und ca. 1 Minute nach dem Ausschalten des Motors seufzst das Auto ein wenig (der Überdruck wird abgebaut).

Die Suche nach DEM Auto würde ich ggf. nicht nur auf fertiges Auto beschränken, sondern auch konventionelle in Betracht ziehen, wenn umrüstbar.

Viele Grüße

steffi (40)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Zügig links abbiegen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren