Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
12.04.2008, 13:58 Uhr

Berg hochfahren und runterfahren

Wie läuft das mit dem Berg ab. Wenn ich hochfahre, habe ich gehört, man soll nötigenfalls runterschalten, aber wieso runterschalten? Wenn ich hochfahre muss ich doch Gas geben?? Und wenn ich einen Berg herunterfahre? Dann abbremsen und herunterschalten oder wie? Oder nur abbremsen erstmal?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Capt. Farrell
12.04.2008, 14:10 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

Der Motor hat im niedrigeren Gang mehr Kraft (durch die Übersetzung). Falls du Fahrrad fährst kennst du das...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
12.04.2008, 22:41 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

Ok habe es einigermaßen verstanden, ich danke dir sehr für deine ausführliche Erklärung!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern minho
16.04.2008, 22:47 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

Wenn du ein Fahrrad hast, versuch doch einfach mal aus dem Stand einen Berg hoch zu fahren, einmal im ersten Gang und einmal im Höchsten. Dann wirst du den Unterschied schnell merken ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
17.04.2008, 09:11 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

ok, wenn ich meinen Führerschein habe wrde ich das mal machen ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
17.04.2008, 09:45 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

Hallo Cicikiz,

tröste Dich, viele langgediente Autofahrer haben dieses Prinzip bis heute nicht verstanden, sehr schön zu beobachten im Hochschwarzwald ;-)

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
17.04.2008, 14:19 Uhr

zu: Berg hochfahren und runterfahren

@Aimee: Deshalb sind hier auch viele Paässe zweispurig solange es hoch geht. Quasi links für die Einheimischen. xD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten