Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Matthias18
13.02.2008, 21:13 Uhr

Mitnahmen von Personen ohne Insassenschutzversicherung

Hallo,

wie sieht es eigentlich aus, wenn mir (theoretisch) auf den Weg zur Arbeit ein Unfall passieren würde und noch weitere Personen (zwei) auf der Rückbank sitzen. Die Frage stelle ich mir, weil ich höchstwahrscheinlich mit dem Auto (Fahrgemeinschaft) bilden möchte und ich für mein Auto nur eine KFZ Haftpflichtversicherung aber keine spezielle Insassenschutzversicherung habe. Würde es theoretisch reichen, wenn ich die mitfahrenden Personen auf einem Blatt unterschreiben lassen würde, dass Sie im Falle eines Unfalls keinerlei Schadenersatzansprüche übernehmen kann (oder soähnlich)?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Matthias18
13.02.2008, 21:15 Uhr

zu: Mitnahmen von Personen ohne Insassenschutzversicherung

Hallo,

wie sieht es eigentlich aus, wenn mir (theoretisch) auf den Weg zur Arbeit ein Unfall passieren würde und noch weitere Personen (zwei) auf der Rückbank sitzen. Die Frage stelle ich mir, weil ich höchstwahrscheinlich mit dem Auto eine Fahrgemeinschaft bilden möchte und ich für mein Auto nur eine KFZ Haftpflichtversicherung aber keine spezielle Insassenschutzversicherung habe. Würde es theoretisch reichen, wenn ich die mitfahrenden Personen auf einem Blatt unterschreiben lassen würde, dass ich im Falle eines Unfalls keinerlei Schadenersatzansprüche übernehmen kann (oder so ähnlich)?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.02.2008, 21:18 Uhr

zu: Mitnahmen von Personen ohne Insassenschutzversicherung

eine insassenversicherung ist total überflüssig weil alle schäden durch die haftpflichtversicherung gedeckt sind.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie biegen voreinander ab

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B

Ich darf vor dem Motorrad fahren

Ich muss das Motorrad vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren