Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Silas
18.01.2008, 19:09 Uhr

Probezeit?!

Also mein Anliegen ist, dass ich ein Bußgeldbescheid bekommen hab vor 2 Wochen in Höhe von 80 € und 3 Punkte, wegen überholens ohne Übersicht ( kein Überholverbot ) mit dem Motorrad (Klasse A beschränkt). Bis jetzt ist noch kein Brief gekommen mit dem Antrag zum Aufbauseminar, welches aber wahrscheinlich dann kommen wird bei 3 Punkten.
Meine Frage ist jetzt, ob sich die Probezeit beim Motorrad, beim Auto oder bei beidem um 4 Jahre erhöht wird. Und vielleicht noch ob man sich die Fahrschule dann selber suchen muss zum Aufbauseminar?

gruss Silas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
18.01.2008, 19:29 Uhr

zu: Probezeit?!

Probezeit verlängert sich für Auto und Motorrad. Das hat allerdings keine Auswirkungen auf Ab, daraus wird trotzdem nach Ablauf der 2 Jahre Au.

Die Fahrschule für dein Aufbauseminar musst du selber suchen. Das hat den Vorteil, dass du dir die günstigste aussuchen kannst. Da gibt es erhebliche Preisunterschiede. Vergleichen lohnt sich!

Mit der Anordnung zum Aufbauseminar bekommst du eine Liste mit Fahrschulen in deiner Region, die Aufbauseminare anbieten. Der Service kostet dich aber nochmal 25 bis 35 Euronen.

Gruß Crashkid

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Silas
18.01.2008, 19:33 Uhr

zu: Probezeit?!

hey danke, was meisnt du mit Auswirkungen auf "Ab" und "Au" ??  

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
18.01.2008, 20:29 Uhr

zu: Probezeit?!

Du schreibst du hast Klasse A beschränkt, also Ab. Aus der wird nach Ablauf von 2 Jahren automatisch Klasse A unbeschränkt, also Au.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie müssen äußerst rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit verringern

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124

Hier beginnt eine Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h