Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bebojones
18.01.2008, 16:40 Uhr

bulgarischer Führerschein in USA

Hallo zusammen.
Ich hätte eine Frage. Ich habe seit 2002 einen bulgarischen Führerschein, der in der ganzen EU gültig ist.
Ich werde ab April für 6 Monate in den USA fliegen um dort ein Praktikum zu machen. Könnte ich mit meinem bulgarischen Führerschein (ergänzt durch den internationalen bulgarischen Führerschein) dort ein Auto mieten?
Ich wollte zunächst den bulgarischen in einen deutschen umschreiben lassen, aber dann würde auf dem deutschen stehen, dass ich ihn seit februar 2008 habe und ich habe erfahren, dass man ein Auto mieten kann nur wenn man mindestens 1 Jahr im Besitz des Führerscheins ist.

Also stellt sich die Frage ob ich mit dem nicht so bekannten bulgarischen Führerschein bleibe, der aber schon 5 Jahre gültig ist oder ob ich ihn in einem deutschen umschreiben lasse, der aber nicht belegen kann, dass ich schon 5 Jahre Auto fahre.

Was soll ich machen?

Vielen Dank in Voraus!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie müssen äußerst rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf Wintersportler achten

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen