Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
07.11.2007, 00:58 Uhr

Autos sind gar nicht die wirklichen Klimakiller

Das, was, nach der
- von dem schon einmal gescheiterten amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Al Gore im Jahr 2007
[b]wahrhaft gekonnt und weltweit medienwirksam angeheizten[/b] Klimahysterie -
eigentlich schon zu vermuten war,

das kommt jetzt, wenn auch zum Kummer von Al Gore selbst und aller seiner unkritsch hinterherlaufenden Panikmacher,
letztlich doch heraus:

[a link]www.20min.ch/news/schweiz/story/20633892[/link]Hier lesen Sie die ganze Wahrheit[/a]

Ob sich der selbsternannte Weltenretter Al Gore mit seiner trügerischen Kampagne tatsächlich einen Dienst erwiesen hat, indem er mittels der Medien und eines gekonnt aufgemachten Films, der gesamten Menschheit versuchte einen Bären aufzubinden, das wird sich zeigen.

Wie sich der diesjährige [b]Friedensnobelpreiserschleicher[/b] aus dieser Lügennummer herausreden wird, werden wir wohl abwarten müssen.



Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.11.2007, 01:15 Uhr

Das hat auch nie jemand behauptet ...

Das ist aber doch nun wirklich keine Neuigkeit. Dass Kühe oder auch der Anbau von Reis einen erheblichen Anteil an den CO2-Emissionen haben, ist schon lange bekannt und wurde von Al Gore auch nie bestritten.

Welche Konsequenzen will man nun daraus ziehen? Keinen Reis mehr anbauen? Eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel in vielen Ländern Asiens? Keine Kühe mehr halten? Oder wie auf der von dir verknüpften Seite eine Fleischsteuer einführen? Dann bitte aber auch die Reissteuer.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114

Wer Waren liefern muss

Wer jemanden besuchen will

Wer etwas einkaufen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B

Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen