Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wilfried
13.05.2007, 14:17 Uhr

zu: Rückenlehne

NEIN AUF KEINEN FALL DIESEL IN EINEN BENZINER DAMIT FÄHRT DER WAGEN NICHT UND DER MOTOR GEHT KAPUTT.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wilfried
13.05.2007, 15:06 Uhr

zu: Rückenlehne

Nein denn Diesel ist etwas ganz anderes als Benzin. Diesel ist ein Selbstzünder im gegensatz zu Benzin. Ein Benzinmotor fährt mit diesel keine 2 meter. was die kopfstützen angeht keine ahnung. wennns ein altes auto ist hat der vielleicht keine kopfstützen. was das sonnenblumenöl angeht: das geht nur bei speziell umgebauten dieselmotoren. dein corsa wird nur mit super laufen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
13.05.2007, 15:16 Uhr

zu: Rückenlehne

mein Corsa fuhr Super und fährt Jetzt mit Normalbenzin

und ich frage mich die ganze Zeit, wie es sein kann, dass das Sonneblumenöl-Regal bei mir im Geschäft immer leer ist ...griiinsel...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
13.05.2007, 15:37 Uhr

zu: Rückenlehne

hehe, hatte heut noch nicht viel zu lachen, aber nach dem Thema hier schon :-))

Du hast wahrscheinlich ne Sparversion erwischt, ohne Rückenlehnen und ohne die Option, den Treibstoff selbst auszusuchen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
14.05.2007, 14:10 Uhr

zu: Rückenlehne

Warst Du eigentlich in der Fahrschule? Und hattest Du da Zusatzunterricht wie z.B. Technik? Oder hast Du schon mal einen Blick in die Betriebsanleitung Deines Corsas geworfen?
Wenn nicht, würde ich Dir dringend empfehlen, Dein Auto stehen zu lassen, denn bei Deinem technischen Verständnis wäre es etwas verantwortungslos, Dich auf die Straße zu lassen.
Aber Du kannst ja gerne mal Diesel tanken und uns dann alles weitere berichten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
14.05.2007, 14:29 Uhr

zu: Rückenlehne

KEIN DIESEL! - am Besten gar nicht mehr betanken!

so... meine guten Taten für heute sind aufgebraucht!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stromtierchen
14.05.2007, 14:38 Uhr

zu: Rückenlehne

@Lambo-Benni: das kannst du doch noch garnicht als gute Tat gelten lassen.
Das ist einfach verhinderung von Corsa-Quälerei

Sorry :-))))

Das Stromtierchen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stromtierchen
14.05.2007, 14:44 Uhr

zu: Rückenlehne

@ pumpkin@suppenhuhn
Du kannst an deiner Rückenlehne schauen ob da Kopfstützen vorgesehen waren. Wenn dort keine passenden Löcher sind, gab es keine und gab auch keine.
Wenn dort Löcher sind, dann sind die Kopfstützen warscheinlich im Laufe der Jahre verloren gegangen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
14.05.2007, 18:31 Uhr

zu: Rückenlehne

Jetzt mal im ernst, Suppenhuhn: Bist Du wirklich schon 18 Jahre alt?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn