Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern piep
11.04.2007, 15:06 Uhr

wieviele "begleitpersonen"?

hallooo, ich wollt mal nachfragen wieviele Personen man als "Begleiter" in seinen Führerschein ab 17 eintragen lassen darf in BW? Weil da sagen irgendwie alle was unterschiedliches...

dankeee =)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.04.2007, 18:11 Uhr

zu: wieviele "begleitpersonen"?

Es gibt keine gesetzliche Beschränkung der Anzahl der Begleitpersonen. Und in Baden-Württemberg sowieso nicht, weil es ja dort das begleitete Fahren noch gar nicht gibt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
11.04.2007, 19:50 Uhr

zu: wieviele "begleitpersonen"?

falls er als person gilt:
dein schutzengel.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Bahnübergängen

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B

Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist

Weil die Fahrbahn glatt ist

Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist