Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kohrti
01.03.2007, 11:43 Uhr

Muss ich den Lappen wieder abgeben??

Hallo,

zu meiner Vorgeschichte. Ich hatte im Mai 2006 ein Fahrverbot von einem Monat.

Jetzt gerade fuhr ich auf der Autobahn nach Hause und es sind an dieser Stelle 100 kmh erlaubt und ich bin 140 kmh oder 138 kmh gefahren. Und es hat Blitz gemacht...

So bekomme ich jetzt 75€ Bußgeld und 3 Punkte. Hat meine Vorgeschichte jetzt eine weitere Konsequenz???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.03.2007, 11:54 Uhr

zu: Muss ich den Lappen wieder abgeben??

nein, nur jede überschreitung innerhalb des nächsten jahres ab 26 km/h wird dich wieder zum fussgänger machen.
in der pz bist du wohl nicht mehr ?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
01.03.2007, 18:22 Uhr

zu: Muss ich den Lappen wieder abgeben??

Hm, hab ich gerade einen Blackout? Das ist doch schon die zweite Überschreitung von mehr als 25 km/h, oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.03.2007, 21:31 Uhr

zu: Muss ich den Lappen wieder abgeben??

du nicht, aber ich. hast recht, war die 2. in einem jahr.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Kindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

51 km/h

61 km/h

81 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren