Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
25.02.2007, 14:11 Uhr

zu: Erweiterung auf BE

Zu doof gibt es nicht. Das kann man lernen. Übe einfach mal mit jemandem mit einem kleineren Anhänger bis es klappt. Klasse B schliesst ja Anhänger nicht vollkommen aus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wayne
25.02.2007, 16:22 Uhr

zu: Erweiterung auf BE

ähm naja also grundsätzlich wuerde ich mir erst mal gut überlegen ob ich den BE wirklich brauche, klar du wirst schon wissen was es mit diesem führerschein auf sich hat ;)

wenn du sicher bist dass du ihn machen willst würde ich auch erst mal viiiieeel mit nem normalen anhänger üben so schwer ist es nicht aber man muss es eben üben und so zahlst du nicht die vieln teuren fahrstunden ;) du darfst ja n 750 kg anhänger fahren ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129

Motorrad mit Beiwagen

Pkw

Motorrad ohne Beiwagen