Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sabinsche
21.01.2007, 19:57 Uhr

Motorrad in UK

Hallo!
Ich möchte demnächst meinen Motorradführerschein im UK machen. Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich mit einem R (restricted) in Deutschland offen fahren darf - ich denk mir, dass müsste ja unserer Probezeit entsprechen.
Dann hab ich noch gehört, dass wenn man sich den deutschen Führerschein auf UK umschreiben lässt, dass man dann sofort bis 125cc in Uk fahren darf - stimmt das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CountZero
05.05.2007, 04:06 Uhr

zu: Motorrad in UK

Soweit ich informiert bin gelten für dich die deutschen Bestimmungen. Sprich: Noch keine zwei Jahre den Führerschein = Nur leistungsbeschränkt fahren. Musst dann wahrscheinlich eh zum Amt, denn wenn du den Führerschein noch keine zwei Jahre hast muss der, meines Wissens nach, beim Amt in D zur Registrierung vorgelegt werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006

Nach rechts

Geradeaus

Nach links

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-033-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-033-B

Ich muss dem grünen Pkw Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich