Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern babe88
07.01.2007, 20:07 Uhr

Kein Führerschein dabei in der Probezeit

Hallo, wollte nur mal fragen, ob es schlimm wäre, wenn ich in meiner Probezeit von der Polizei angehalten werden würde (warum auch immer) und ich meinen Führerschein nicht dabei hätte.
Liebe grüße babe88

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
07.01.2007, 20:09 Uhr

zu: Kein Führerschein dabei in der Probezeit

Schlimm ist relativ ! Es kann ein Verwarngeld kosten. Auf jeden Fall würde es keine Punkte geben wenn Du das wissen wolltest.
Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
07.01.2007, 20:19 Uhr

zu: Kein Führerschein dabei in der Probezeit

10 Eur laut Tv-Sendungen :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
07.01.2007, 20:26 Uhr

zu: Kein Führerschein dabei in der Probezeit

Klick mal den Link an, dann hast Du auch die rechtliche Grundlage....

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/bussgeldkata
log.php?seite=23

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-036 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-036

Anhalten

Den Mann die Straße überqueren lassen

Blickkontakt aufnehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Rechtsabbieger müssen warten

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-014 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie achten oft nicht auf Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen