Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aboshan
29.11.2006, 16:36 Uhr

Kleiner Park-Unfall

Beim Ausparken hab ich von nem anderen Wagen einen Teil des Scheinwerfers mitgenommen, genauer gesagt den Blinker. Hab dann die Polizei gerufen, und die haben halt die Adresse und Tel-Nr. des anderen Wagens mir gegeben, und gesagt "gebührenfrei verwarnt", ich muss also nichts zahlen.

was hat das jetzt zu bedeuten? was für konsequenzen hat die verwarnung? dass ich kein bußgeld und/oder punkte krieg is mir klar, aber wenn das jetzt theoretisch nochmal passiert. was is dann

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
29.11.2006, 16:53 Uhr

zu: Kleiner Park-Unfall

Diese Verwarnung hat keine Konsequenzen. Die Polizisten haben dich mündlich ermahnt, ein "Du, Du, Du!" sozusagen. Nett von denen.
Ansonsten kommt es auf die Tatumstände an: Beulst Du einen andere leicht an, kann das noch im Verwarngeldbereich liegen (bis 35 Euro), fährst Du einem rückwärts rein, kann das dagegen auch einen A- Verstoß darstellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aboshan
29.11.2006, 16:54 Uhr

zu: Kleiner Park-Unfall

Hab vergessen zu sagen: Es war beim Rückwärts-Ausparken aus einer Parkbox, hab nach rechts rübergezogen und dort stand eben das auto auf der rechten straßenseite.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
29.11.2006, 17:21 Uhr

zu: Kleiner Park-Unfall

Die mündliche Verwarnung gibt dir nur die Sicherheit, dass wegen dem Verstoß sonst nichts mehr kommen kann, da du damit schon "bestraft" wurdest. Auch für zukünftige Verstöße hat das keine Folgen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Der entgegenkommende Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird