Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
10.10.2006, 11:58 Uhr

Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Also habe einmal den B Führerschein gemacht am 07.04.2005 und Anhänger am 20.06.05.
Ist die Probezeit jetzt am 07.04.2007 o. 20.06.2007 vorbei? Danke für die Antwort!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.10.2006, 15:50 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

wann wurde dir die erste "fahrberechtigung" ausgehändigt?
einen tag nach dem datum was da drauf steht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
18.10.2006, 13:06 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

hm also hatte einen vorläufigen führerschein weil ich ja zuerst B und später BE und A gemacht habe, also hatte meinen vorläufigen führerschein am 7.4
und den richtigen dann am 20.6

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
18.10.2006, 13:47 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Deine Probezeit wird dann am 8.4.2007 vorbei sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.10.2006, 16:31 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

vielleicht ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist