Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wurfi11
24.09.2006, 15:57 Uhr

lappen nach 10 jahren ohne mpu?

hallo,

hab mal ne frage wie ist das wenn jemand seinen lappen schon 10 jahre weg hat und eigentlich eine mpu machen muß kann es sein das man nach 10 jahren den lappen ohne mpu machen kann?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
24.09.2006, 20:01 Uhr

zu: lappen nach 10 jahren ohne mpu?

Ich würde sagen, eher nicht ohne MPU. Das ist doch aktenkundig, kann mir nicht vorstellen, dass die Behörde das vergisst ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
24.09.2006, 20:26 Uhr

zu: lappen nach 10 jahren ohne mpu?

Zur Sicherheit 1 Jahr länger warten..
Wenn die Fahrerlaubnis am Anfang des Jahres entzogen wurde, so endet die Verjährungsfrist erst am Ende des 10. Jahres. Zumindest wird dann alles gelöscht..

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Rechtsabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand